Musik-Astro-Quiz 1 - Senioren-Union Weilerswist

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Musik-Astro-Quiz 1

Mitglieder > Musik-Astro-Quiz

Musik-Astro-Quiz

von Michael Maiworm


Hinweis: Bei allen Fragen ist nur eine der angebotenen Lösungsmöglichkeiten richtig. Google und Wikipedia sind als Hilfsmittel erlaubt.

Notieren Sie Ihre Antworten auf ein Blatt Papier. Nach der letzten Frage des Quiz erhalten Sie weitere Hinweise.

Und nun: Viel Freude beim Suchen und Finden der richtigen Antworten!



Frage 1

        
Ein wunderschönes Dreikönigslied stammt von Peter Cornelius, der es 1856 in Weimar komponierte.

"Drei Könige wandern aus Morgenland,
ein Sternlein führt sie zum Jordanstrand“.


Für den biblischen Stern von Bethlehem gibt es möglicherweise eine astronomische Erklärung. Im Jahr 6 vor Christi Geburt kam es nämlich zu einem seltenen Himmelsereignis: Die Bahnen der Planeten Jupiter und Saturn näherten sich optisch so nahe an, dass diese Himmelskörper wie nur ein einziger, besonders hell leuchtender Stern wirkten. Eine solche - wie wir heute wissen: nur scheinbare Annäherung von Planeten, nicht von Sternen - galt in der Antike als Vorzeichen großer Ereignisse. Astronomen bezeichnen diese Himmelserscheinung

A) als Konfiguration
B) als Konjunktion
C) als Konjugation
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü