Für den biblischen Stern von Bethlehem gibt es möglicherweise eine astronomische Erklärung. Im Jahr 6 vor Christi Geburt kam es nämlich zu einem seltenen Himmelsereignis: Die Bahnen der Planeten Jupiter und Saturn näherten sich optisch so nahe an, dass diese Himmelskörper wie nur ein einziger, besonders hell leuchtender Stern wirkten. Eine solche - wie wir heute wissen: nur scheinbare Annäherung von Planeten, nicht von Sternen - galt in der Antike als Vorzeichen großer Ereignisse. Astronomen bezeichnen diese Himmelserscheinung